Stakeholder Engagement

Biobanken brauchen die Bereitschaft vieler Akteure, sich zu engagieren und einzubringen.

Stakeholder Engagement ist ein kritischer Faktor für den Erfolg einer Biobank. Biobanken müssen zwischen den Interessen von Wissenschaftler*innen, Ärzt*innen, Förderern, Probenspender*innen und der Öffentlichkeit vermitteln und alle Perspektiven in ihre Governance integrieren.


Biobanken stehen vor der Herausforderung, die Sichtweisen und Interessen vieler verschiedener Stakeholder zu integrieren, um erfolgreich und nachhaltig zu bestehen. Angefangen bei den Probenspender*innen, die ein möglichst weit gefasstes und langfristiges Einverständnis zur Verwendung ihrer Probe geben sollen, über Ärzt*innen, die Proben im Klinikalltag für die Forschung sammeln, bis hin zu Politik, Förderinstitutionen, Klinikleitungen sowie der breiten Öffentlichkeit. Für jede Zielgruppe werden geeignete Engagement-Strategien benötigt – GBN unterstützt die Biobanken bei deren Entwicklung.

Ziele im Bereich Stakeholder Engagement:

  • Strategien und Konzepte entwickeln, um Ärzt*innen und Wissenschaftler*innen, die Biobankengemeinschaft, Patient*innen und Proband*innen sowie die Industrie einzubinden
  • Biobanken bei der Einbindung von Stakeholdern unterstützen
  • Biobanking in der breiten Öffentlichkeit bekannter machen

Festsymposium 25 Jahre KKS-Netzwerk

Festsymposium 25 Jahre KKS-Netzwerk
21. Mai 2025
11:00 - 18:00 Uhr
Langenbeck-Virchow-Haus, Luisenstr. 58/59, 10117 Berlin

Das KKS-Netzwerk besteht seit 25 Jahren und möchte dieses Jubiläum bei einem Festsymposium würdigen. Im Fokus der Veranstaltung stehen die Mitglieder des Netzwerks, die Zentren und Koordinierungszentren für klinische Studien (KKS/ZKS), und deren Bedeutung für die aktuelle Forschungs- und Förderlandschaft. Klinische Forscher werden ihre persönlichen Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit den KKS/ZKS teilen und es werden Perspektiven für eine erfolgreiche Weiterentwicklung beleuchtet.

zum Programm

Die Anmeldung für das Festsymposium 25 Jahre KKS-Netzwerk ist ab sofort möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Festsymposium 25 Jahre KKS-Netzwerk

Festsymposium 25 Jahre KKS-Netzwerk
21. Mai 2025
11:00 - 18:00 Uhr
Langenbeck-Virchow-Haus, Luisenstr. 58/59, 10117 Berlin

Das KKS-Netzwerk besteht seit 25 Jahren und möchte dieses Jubiläum bei einem Festsymposium würdigen. Im Fokus der Veranstaltung stehen die Mitglieder des Netzwerks, die Zentren und Koordinierungszentren für klinische Studien (KKS/ZKS), und deren Bedeutung für die aktuelle Forschungs- und Förderlandschaft. Klinische Forscher werden ihre persönlichen Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit den KKS/ZKS teilen und es werden Perspektiven für eine erfolgreiche Weiterentwicklung beleuchtet.

zum Programm

Die Anmeldung für das Festsymposium 25 Jahre KKS-Netzwerk ist ab sofort möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Haben Sie Fragen?

[email protected]

Tel. +49. 30. 450 536 347

Fax +49. 30. 450 753 69 38

BMBF
top
Biobanken-Directory Verzeichnis deutscher Biobanken und ihrer Sammlungen GBN-Produkte Vorlagen, Manuale und weitere Materialien zum Download